Infinity

Vor knapp zwei Wochen hab ich meinen Festnetzanschluss und das ADSL-Abo auf Infinity (Unendlichkeit) der Swisscom umgestellt. Tolles Angebot – gratis im Festnetz telefonieren und mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit im Internetz surfen und laden. Soweit so gut.

Nun, die Telefon-Gebühren haben sie sofort abgestellt, doch im Internet surfte ich immer noch mit der alten Geschwindigkeit. Also ruft man halt auf die Service-Nummer an – Infinity! Während zwei Wochen habe ich x-mal angerufen um schliesslich in der Warteschlaufe zu versauern. Einmal hab ich mir volle 30 Min. Warteschlaufe gegeben (Text: Leider ist noch keiner unserer Kundenberater frei. Ihre Wartezeit beträgt noch über 5 Minuten). Pisser! Ein andermal war mein Akku ausgesaugt bevor ich durchgekommen bin. Aber heute, heute hab ich’s geschafft. Während der Mittagszeit bin ich nach 7 Min. warten zu einer netten Dame durchgekommen.

Ja, sicher könne ich das schnellere Internet haben. Aber nein, beim Infinity werde das ADSL-Abo nicht automatisch auf die beste Geschwindigkeit umgestellt, das müsse man beantragen. Ah so, dann beantrage ich natürlich, bitte, jetzt wo ich schon mal mit ihr sprechen könne. Schön, dann werde es dann sofort umgestellt. Prima. Tschüss.
Was ist denn das für eine beknackte Logik?

Wow, und diesmal war dann sofort auch sofort. 5 Min. später bin ich mit neuer Geschwindigkeit gesurft. Getestet habe ich hier.

Polster & Wyler

Ach, so schlimm wird das mit der EM gar nicht. Klar, die Gastgeber-Nationen sind entweder eine Gurkentruppe oder einfach grausam schlecht. Aber dafür haben wir die weltbesten Fussball-Kommentatoren! Die vier drei eleganten Herren und die Lady mit Bart da oben sind doch ein Garant für professionelle Kommentare und Analysen.

Und dann haben die ja noch Verstärkung von Toni Polster. Er wird unserem geliebten Dani Wyler zur Seite stehen.

«Toni Polster kommentiert während der EURO 2008 zusammen mit Dani Wyler für SF.

Nach dem ehemaligen Bundesligatrainer Volker Finke hat das Schweizer Fernsehen mit Toni Polster eine zweite Fussballgrösse für die Liveübertragungen der EM-Spiele gewinnen können. Toni Polster wird zusammen mit Dani Wyler ausgewählte Partien der UEFA EURO 2008™, unter anderem die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft, ko-kommentieren.

Für das Schweizer Fernsehen kommentierte Polster zusammen mit Dani Wyler bereits zwei Champions-League-Partien. «Diese Aufgabe macht mir Spass. Die Chemie mit Dani Wyler stimmt. Ich freue mich darauf, die Spiele als schweizerisch-österreichisches Team kommentieren zu dürfen», so Toni Polster zu seinem Engagement beim Schweizer Fernsehen.»

Achja…

Bilder: sfdrs

Stauuuuuu

Bei Oensingen… und DRS3 dudelt unsägliche Musik… und der Walt quaselt Scheisse.
I’m loving it… not!

Bald…

…geht’s wieder los mit einer neuen Runde Bluushuus Toto!

Bereits zum dritten (oder ist’s gar das vierte) Mal starten wir das allseits beliebte Tipp-Spiel zum Fussball-Grossanlass.

Ihr könnt Euch ja schon mal Vorbereiten. Eignet Euch soviel Fussball-Wissen an wie möglich, sammelt Info’s über die Teams oder legt Euch eine Crash-Strategie zurecht. Ich sag nur soviel… das letzte Mal hat eine Frau gewonnen!

Weiter Infos folgen demnächst. Wer Verbesserungsvorschläge oder Regelanpassungen gegenüber dem letzten Toto-Spiel hat… her damit.

Achja, und noch etwas geht bald los…. Panini! Wer wird auch sammeln?
(@ Lurker Nr. 1 – du musst nicht antworten… ich weiss dass Du sammeln wirst)

Oh Oh Openair St.Gallen

Kollege gigerman hat mich heute auf das Programm vom diesjährigen Openair St.Gallen hingewiesen. (Danke übrigens!) Und was sehe ich? Ein Programm, welches genau nach meinem Gusto ist! Wow, das Programm begeistert mich aber wirklich – und es sind noch nicht einmal alle Bands bekannt.

Hier ein paar der bekanntesten Namen: Lenny Kravitz, Beck, Manic Street Preachers, Bad Religion, Sportfreunde Stiller, …

Auf was ich mich besonders freue: Kings of Leon, The Fratellis, Beirut, Deichkind, William White. Aufmerksame Bluushuus Leser werden gemerkt haben, dass einige dieser Bands hier auch schon erwähnt wurden.

Vielleicht schaffen wir es ja dieses Jahr, dass wir eine grössere Delegation vom Thirstday-Club ins Sittertobel bringen. Denn sonst müssten g-men und meinereiner wiedermal die ganze Musik alleine geniessen.

Müsterli gefällig?


«Kings of Leon – Molly’s Chambers»


«The Fratellis – Flathead»


«The Fratellis – Chelsea Dragger»
(Dazu schwenk ich dann mein lecker Bierchen in der Luft 😉 )

Dublin 1998

Damals, 1998 um genau zu sein, fand das erste Buebe-Reisli statt. Pinsel, g-men, CV, Big-O, Josef und ich flogen ins ferne Dublin. Olaf, Peter und ich waren von unseren früheren Dublin-Besuchen derart begeistert, dass wir unsere Kollegen auf ein verlängertes Weekend in der irischen Metropole überreden konnten.

Am Ski-Weekend fanden wir nun heraus, dass keiner von uns Fotos von damals hat, ausser CV. Er war so nett und hat mir die Bilder eingescannt und geschickt. Schaut man die Bilder an, ist auch klar warum unsere Exkursionen unter dem Titel «Buebe-Reisli» laufen.

Viel Spass beim Schwelgen in Erinnerungen! 😉

Mobiles EM-Studio

Es sind noch gut 100 Tage bis zur EM 2008. Hätten wir nicht die sehr grosszügige Zusage von Loisi, das EM-Studio wieder in seiner komfortablen Garage einzurichten, müssten wir trotzdem auf ihn zurückkommen. Mit seinem rostigen Defender könnte er dieses mobile Super-EM-Studio leicht an die schönsten Plätze ziehen.

Die Ausstattung des Teils lässt nichts zu wünschen übrig:

Standard Model Includes:
26″ LCD TV
Satellite Dish
CD/DVD Player
1000 Watt Generator
Electrical Outlets
30 AMP Electrical Converter
Battery Charger
Toilet
Spare Tire
Mag Wheels
36″ x 36″ Concession Door
Double Rear Doors
32″ Side Entry Door
Aluminum Diamond Plate Stone Guard
Aluminum Diamond Plate Fenders
¾“ Plywood Floor/Checkerboard Flooring
Interrior and Exterrior Lights

OPTIONS:
2000 Watt Generator
Automatic Satellite TV Dish
12 Volt Gell Battery
Various Styles of Barbecues
Complete Fresh Water System with Stainless Steel Sink
5 Gallon Holding Tank
Kegerator / Refrigerator
1200 Watt Inverter
AM/FM Receiver & 2 External Mounted Speakers
Roof Vent
And much, much more!!!

Also wenn, dann würde ich die vollausgestattete Version wählen… wenn schon, denn schon!

Sehr komfortabel finde ich natürlich das eingebaute WC (speziell für unsern g-men wäre das natürlich das killer-feature) und die verköstigungselemente Grill und Zapfhahn.

Aber im Vergleich zum Original-Loisi-EM-Studio wäre dieses Gefährt nur ein schwacher Ersatz!

Thirstday-Kochzirkel 2008

Tja, liebe Gourmet-Kollegen und Bonvivants, nicht alle haben es geschafft, Ihre freien Termine für den Kochzirkel 2008 einzutragen, aber was soll’s… ich habe eine Auswahl getroffen. (Habe nicht erwartet dass man das Lurker-Dasein soweit treiben kann 😉 ).

Alle alten Zirkel-Hasen, sowie die schottischen und lurker’schen Neuzugänge tragen bitte Ihre bevorzugten Küchen-Tage in der kleinen Doodle-Umfrage ein. Ich habe acht Termine genommen, somit haben wir die Chance bei Unpässlichkeiten umzuplanen.

Ich freue mich auf die schönen, lustigen und leckern Abende im 2008.