Kleine Spanische Bierkunde

Das spanische Bier schmeckt lecker. Unterschiede zwischen den Marken sind kaum auszumachen. Da die Biere eher wenig Kohlensäure enthalten, muss man schnell trinken, sonst schmecken sie schnell etwas schal. Jedoch schmeckt keines so lecker wie ein frisches Calanda beim Skifahren oder unser beliebtes FeBi.

Nebst dem Bier mag ich auch noch div. andere spanische Spezialitäten:

  • Jamon Serano
  • Cazpacho
  • Churros mit Trinkschokolade
  • Cortado

…und noch einiges mehr.

Menorca Impressionen

Haben einen windigen Tag genutzt um mit dem Miet-Golf die Insel zu erkunden. Menorca überrascht mit schönen Landschaften und gemütlichen Städtchen. Der Touristen-Ansturm hält sich auch in Grenzen.

Oben auf den Bildern der Leuchtturm von Cap de Cavalleria, dem nördlichsten Punkt der Insel, unsere Tapas zum Zmittag, Süssigkeitenstand, der Hafen von Fornels und der Ausblick auf den Hafen der Hauptstadt Mahon.

Leuchtturm von d’Artrutx

Gestern war’s am Morgen und am Abend schön sonnig. Da haben wir uns ins wellige Meer gestürzt. Dazwischen gab’s ein Wolkenband. Diese Zeit haben wir genutzt um mit dem Bus zum Leuchtturm von d’Artrutx zu fahren. Ein schöner klassischer Leuchtturm in schwarz und weiss.

Holà Menorca

Angekommen! Nach einer üblen, üblen Woche mit viel Justerei sind wir gestern angekommen. Heute ist dann auch die Seele angekommen und man kann sich langsam entspannen.

Nach der gut halbstündigen Fahrt vom Flughafen kann ich sagen dass Menorca eine landschaftlich schöne Insel, mit viel Wald- und Buschlandschaft ist. Auffällig ist auch wie sauber und gepflegt die Insel ist. Wir werden die Insel sicher noch mit einem Mietauto erkunden.

Das Hotel Prinsotel La Caleta entspricht unseren Erwartungen. Es hat unerwartet wenig Deutsche, Holländer, Engländer, etc. Die Gäste sind hauptsächlich Festland-Spanier und ein paar Italiener. Ganz toll ist natürlich das Gratis WiFi in der ganzen Anlage.

Weiteres folgt!

Ein Nachmittag mit Avo Uvezien

Ein gemütlicher Sonntag-Nachmittag (15. Mai) mit Avo Uvezian im Paul’s in Widnau. Die Mangeng Girls laden ein. Ab 11 h bis 17 h. Der Zigarrenproduzent mit Band und Meister-Cigarsroller.
Hat jemand Lust auf einen gemütlichen Rauch ab ca. 14 h?

Mega-Burner

Die Thirstday-Freunde wissen, dass ich, seit ich gelegentlich dem Zigarrenrauchen fröne, auf den AldiDoubleFireMegaAfterBurner zum Entfachen der Zigarren schwöre. Das tue ich immer noch, aber ich habe eine Alternative entdeckt die ich Euch nicht vorenthalten will.

Dieser Feueranzünder sieht zwar nicht toll aus, und ist auch nicht angebracht um damit nach einem eleganten Mahl in einem Restaurant die Zigarre zu entfachen, aber für den Hausgebrauch ist er top.

Man hält das Feuerzeug gerade in der Hang und mit dem Schwanenhals richtet man die Flamme im genau richtigen Winkel auf die Zigarre. Dadurch wird nur die Zigarrenspitze entzündet und verhindert, dass man auch die Seite der Zigarre ansengt. Dank des Düsenbrenners brennt die Zigarre im Nu und ist perfekt vorbereitet für einen genüsslichen Rauch.

Nebst dem Schwanenhals verfügt der Anzünder über eine Kindersicherung, ist regulier- sowie nachfüllbar. Und dies alles für 2.- Franken. Gibt’s in der Landi.

Feusisberg

Ich weiß jetzt warum die CH Nati auf keinen grünen Zweig kommt. Auf dem Feusisberg werden sie verhätschelt. Wellness pur, Füdli tunken, Massage, Mani- und Pedikür, exklusiv futtern. Hier wird keiner siegeshungrig.

Feusisberg BlogBooster-The most productive way for mobile blogging. BlogBooster is a multi-service blog editor for iPhone, Android, WebOs and your desktop

Café Racers, Vintage Bikes und mehr

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Roger hat’s schon geschrieben. Der Frühling steht vor der Tür und somit werden die Töff wieder rausgeholt. Und wie immer reizt es mich auch… aber das ist eine andere Geschichte.

Da ich den Blumenkommentar erwartet hatte, folgt ein Post für die richtigen Männer, bzw. Leser unter uns. Eine Blog Empfehlung für die Liebhaber schön gemachter Motorräder, edel fotografiert.

Das Blog BIKEEXIF bringt fast täglich ein schönes Motorrad, Custom Bike, Vintage Bike oder einen so genannten Café Racer. Immer toll fotografiert – daher der Name: Bike und Exif. Absolute Leseempfehlung von mir. Die Aufnahme in den Feedreader lohnt sich auf jeden Fall.



Oben eine kleine Auswahl der schönsten Bikes der letzten Wochen. Wenn ich dann mal das richtige Alter habe, werde ich sicher auch mal so ein tolles Bike… ach ja.