Die Müllmänner der Müllabfuhr

Bald stehen sie wieder vor einem Grosseinsatz und führen den angesammelten Weihnachtsmüll, hauptsächlich leere Verpackungen von all den Geschenken, ab. Die Müllmänner der Müllabfuhr.

Dieses grandiose Filmchen habe ich nicht etwa auf YouTube und Konsorten gefunden, nein, darauf haben mich meine Jungs aufmerksam gemacht. Gefunden auf der formidablen «Sendung mit der Maus» Homepage.

Ich empfehle, das Filmchen nach ein paar Weihnachts-Bierchen oder dem opulenten Weihnachtsmahl zur Auflockerung anzusehen.

Produktionsjahr: 1976, Komponist: Manfred Schoof, Text: Jürgens, Regie: Armin Maiwald

Ich, ich lach mich kaputt kaputt!

Katzencontent

Schon lange hatte ich M. versprochen Bilder unserer Katze «Beanie», die wir von ihr erhalten haben, zu schicken. Endlich hab ich’s geschafft und damit auch noch gleich die Web-Galerie Funktion von Apples MobileMe ausprobiert. Den Rest der Bilder findet Ihr hier.

Und damit haben wir nun endlich auch mal richtigen Katzencontent auf dem Blog.

«Katzencontent: Mit diesem Stichwort wird oft Bloginhalt (ab)qualifiziert, der als besonders belanglos zu gelten hat.»

Filmerlebnis: Das Leben der Anderen

Ein Film der richtig unter die Haut geht und einen nicht so schell wieder loslässt? Einer der alles hat, was wir bei unseren letzten Thirstday-Kinogängen missen mussten? Das ist „Das Leben der Anderen“.

Vor dem Mauerfall in der DDR. Es erwartet den gespannten Betrachter eine Flut von Eindrücken. Man begleitet die Hauptfigur, Hauptmann der Staatssicherheit Gerd Wiesler (HGW XX/7). Zuerst nur bei der Ausübung seines Berufes, welchen er beängstigend effizient und eiskalt ausübt. Später aber auch in seinem völlig vereinsamten Privatleben. Bei der Überwachung eines Autors und dessen schauspielernden Partnerin überkommen ihn langsam aber sicher Zweifel. Zuviel sei hier nicht verraten.

Man führe sich aber vor Augen, dass wir alle die Öffnung miterlebt haben. Also keinesfalls eine ferne Lektion aus den Geschichtsbüchern.

Hier hat die Wandlung bereits langsam begonnen. Ein Ausschnitt.
Ein Honeckerwitz? Auch das kommt vor. Hier.

Playing For Change

Der Video hier wird schon seit einiger Zeit durch alle Blogs durchgereicht und ist vielleicht schon einigen bekannt. Weil’s so schön ist bringe ich ihn aber auch noch.

Beim Projekt «Playing For Change» interpretieren Strassenmusiker aus der ganzen Welt bekannte Lieder. Die Technik-Crew des Projekts nimmt die Tonspuren der einzelnen Musiker auf und mischt dann alle Tonspuren zu einem ganzen. So entsteht ein Lied, bei dem kein Musiker den anderen getroffen hat. Der Erlös aus dem dabei entstandenen Film und der CD kommt Strassenmusikern auf der ganzen Welt zugute.
Ahhhh, solche Geschichten liebe ich!

Kingfisher

Eisvogel (Alcedo atthis)
Bestand in der Schweiz (Paare): 300-350

Mein Bruder hat gestern auf dem Weg zu uns beim Sickerli diesen wunderschönen Eisvogel gefunden. Der Vogel ist auf der Strasse gesessen und scheint verletzt zu sein – wohl ein Zusammenstoß mit einem Auto.

Ich habe den Vogel Tage zuvor noch bei unserem Sickerli rumfliegen gesehen und mich gefreut dass ein solch seltener Vogel seinen Lebensraum in unserem doch ziemlich überbauten Gebiet gefunden hat. Dies zeigt, dass die Renaturierungen unserer Bäche und Kanäle Erfolge zeigt.

Gasi hat den Vogel dann zu Heinz Köppel in die Vogelstation zur Pflege gebracht. Hoffe, den Vogel bald wieder am Sickerli entlang fliegen zu sehen.

Schöne neue Welt

Am Donnerstag feierten wir den 70. Geburtstag von meinem Vater mit einer kleinen Feier im Familien- und Freundeskreis. Wir trafen uns im Restaurant Lamm in Lustenau. Ein über 100jähriges Wirtshaus, in dem die Gaststube wohl fast noch so aussieht wie damals. Gibt lecker Hausmanns-Kost und empfiehlt sich mal als gemütlichere Alternative zum Öski für den obligatorischen Nach-dem-Kino-Snack.

Aber das wollte ich ja gar nicht schreiben. Vielmehr wollte ich auf die schöne neue Welt hinweisen. Was wünscht sich und erhält der rüstige Rentner zu seinem 70. Geburi? Ja genau, eine Digicam und ein Navi-Gerät. Prima.

Ich freue mich auch schon auf meinen 70. Geburtstag. Ich kriege dann einen Transporter Raum (Star Trek Beamer) und ein Holodeck (ebenfalls Star Trek).

Innovative Malertechnik

Hier ein kleiner Tipp für unseren Kollegen mit dem Gruss und für alle Selbstmaler: Innovative Malertechnik für den effektiven Farbeinsatz. Mit dieser Technik verpasst man ruckzuck seinem Wohnzimmer einen neuen Farb-Look. Bevor Ihr das Projekt startet, evtl. vorher mit der werten Ehefrau absprechen.

Axel!!!

40 Jahre jung! Happy Birthday!!

A Christmas Duel

Da ich in den letzten Posts etwas 80’er-lastig war, hier noch der passende Weihnachtssong dazu. Die 80’er Ikone Cindy Lauper hat mit The Hives (oder umgekehrt) ein spassiges Weihnachtsliedchen aufgenommen. «A Christmas Duel» Nettes Liedchen, netter Text 😉

Kann man auch offiziell gratis runterladen.

The Hives:
I bought no gift this year and I slept with your sister
I know I should have thought twice before I kissed her
but with the year we had last and the dress that she wore
I just went along for the ride and I came back for more
and I’m sorry baby

Cyndi Lauper
That’s all ok hunny cause see I bought no tree this year
and I slept with your brother, I wrecked your daddies car
and went down on your mother.
I set your record collection on fire and said I never knew
felt kind of bad about that and I know you did too
So whatever you say, it’s all fine by me
Who the fuck anyway wants a Christmas tree

Both:
’Cos the snow keeps on falling even though we were bad
It’ll cover the filth, we should both just be glad.
and spend spend spend this Chris-Christmas together

The Hives:
I married you last year bet you thought I was sober..right
but I was drunk as a skunk and I made a mistake
This could all have been over

Cyndi Lauper:
Oh hunny please don’t excuse your behavior
cause I hired a hit man and changed your will

Both:
It’s not all in my favor
So whatever you say, it’s all fine by me
Who the fuck anyway wants a Christmas tree
’Cos the snow keeps on falling even though we were bad
It’ll cover the filth, we should both just be glad
and spend spend spend this Chris-Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together

Holding on without any reason
cause something strong this holiday season
So whatever you say, it’s all fine by me
Who the fuck anyway wants a Christmas tree
’Cos the snow keeps on falling even though we were bad
It’ll cover the filth, we should both just be glad
and spend spend spend this Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together
and spend spend spend this Chris-Christmas together

London Tower-Kügeli-Bridge

Das Werk der Jungs (und mir) von heute morgen: Die berühmte London Tower-Kügeli-Bridge.

Das Ding war voll funktionstüchtig. Kügeli oben links rein… oben durch… im rechten Tower runter… auf der unteren Brücke wieder nach rechts und raus. War gar nicht so einfach.

Wünsche weiterhin einen schönen Samstag.