Oh Oh Openair St.Gallen

Kollege gigerman hat mich heute auf das Programm vom diesjährigen Openair St.Gallen hingewiesen. (Danke übrigens!) Und was sehe ich? Ein Programm, welches genau nach meinem Gusto ist! Wow, das Programm begeistert mich aber wirklich – und es sind noch nicht einmal alle Bands bekannt.

Hier ein paar der bekanntesten Namen: Lenny Kravitz, Beck, Manic Street Preachers, Bad Religion, Sportfreunde Stiller, …

Auf was ich mich besonders freue: Kings of Leon, The Fratellis, Beirut, Deichkind, William White. Aufmerksame Bluushuus Leser werden gemerkt haben, dass einige dieser Bands hier auch schon erwähnt wurden.

Vielleicht schaffen wir es ja dieses Jahr, dass wir eine grössere Delegation vom Thirstday-Club ins Sittertobel bringen. Denn sonst müssten g-men und meinereiner wiedermal die ganze Musik alleine geniessen.

Müsterli gefällig?


«Kings of Leon – Molly’s Chambers»


«The Fratellis – Flathead»


«The Fratellis – Chelsea Dragger»
(Dazu schwenk ich dann mein lecker Bierchen in der Luft 😉 )

Änderung bei der Einfuhr von Rindersperma

Achtung, ab 1. März 2008 gelten neue Bestimmungen für die Einfuhr von Rindersperma in die Schweiz. So ist zu beachten, dass neu zusätzliche Garantiern hinsichtlich Epizootische Hämorrhagie geleistet werden müssen. Die komplette Mitteilung vom BVET gibts hier

Da viele Bluushuus-Page Besucher über Zeitüberschuss verfügen, über die Grenze einkaufen gehen, bäuerlicher Herkunft sind oder einfach nur lurkern, könnte diese wichtige Änderung durchaus von allgemeinem Bluushuus-Interesse sein.

Kultur im Bluushuus

Nach dem Comedy-Erfolg mit dem österreichischen Oberspinner Alf Poier, möchte ich nun ebenfalls etwas für die kulturelle Entwicklung der Bluushuus-Community beitragen.
Am 25. März 2008 (Dienstag nach Ostern) findet in Rankweil ein Abend der Extraklasse statt. „Grüss Gott in Voradelberg“ heisst die Kabarettgruppe, welche über dem Rhein bereits Kult ist. Ich habe das Programm kürzlich gesehen und kann es sehr empfehlen. Allerdings muss man die Voradelberger Sprache einigermassen verstehen, aber da haben wir Rheintaler (die meisten) ja keine Probleme.
Mehr unter: http://www.kabarett.cc/div/prog2.php?pid=bogg
Bitte um Anmeldung per Kommentar bis Sonntag Abend. Es hat nur noch wenige Tickets frei.

Dublin 1998

Damals, 1998 um genau zu sein, fand das erste Buebe-Reisli statt. Pinsel, g-men, CV, Big-O, Josef und ich flogen ins ferne Dublin. Olaf, Peter und ich waren von unseren früheren Dublin-Besuchen derart begeistert, dass wir unsere Kollegen auf ein verlängertes Weekend in der irischen Metropole überreden konnten.

Am Ski-Weekend fanden wir nun heraus, dass keiner von uns Fotos von damals hat, ausser CV. Er war so nett und hat mir die Bilder eingescannt und geschickt. Schaut man die Bilder an, ist auch klar warum unsere Exkursionen unter dem Titel «Buebe-Reisli» laufen.

Viel Spass beim Schwelgen in Erinnerungen! 😉

Mobiles EM-Studio

Es sind noch gut 100 Tage bis zur EM 2008. Hätten wir nicht die sehr grosszügige Zusage von Loisi, das EM-Studio wieder in seiner komfortablen Garage einzurichten, müssten wir trotzdem auf ihn zurückkommen. Mit seinem rostigen Defender könnte er dieses mobile Super-EM-Studio leicht an die schönsten Plätze ziehen.

Die Ausstattung des Teils lässt nichts zu wünschen übrig:

Standard Model Includes:
26″ LCD TV
Satellite Dish
CD/DVD Player
1000 Watt Generator
Electrical Outlets
30 AMP Electrical Converter
Battery Charger
Toilet
Spare Tire
Mag Wheels
36″ x 36″ Concession Door
Double Rear Doors
32″ Side Entry Door
Aluminum Diamond Plate Stone Guard
Aluminum Diamond Plate Fenders
¾“ Plywood Floor/Checkerboard Flooring
Interrior and Exterrior Lights

OPTIONS:
2000 Watt Generator
Automatic Satellite TV Dish
12 Volt Gell Battery
Various Styles of Barbecues
Complete Fresh Water System with Stainless Steel Sink
5 Gallon Holding Tank
Kegerator / Refrigerator
1200 Watt Inverter
AM/FM Receiver & 2 External Mounted Speakers
Roof Vent
And much, much more!!!

Also wenn, dann würde ich die vollausgestattete Version wählen… wenn schon, denn schon!

Sehr komfortabel finde ich natürlich das eingebaute WC (speziell für unsern g-men wäre das natürlich das killer-feature) und die verköstigungselemente Grill und Zapfhahn.

Aber im Vergleich zum Original-Loisi-EM-Studio wäre dieses Gefährt nur ein schwacher Ersatz!

Thirstday-Kochzirkel 2008

Tja, liebe Gourmet-Kollegen und Bonvivants, nicht alle haben es geschafft, Ihre freien Termine für den Kochzirkel 2008 einzutragen, aber was soll’s… ich habe eine Auswahl getroffen. (Habe nicht erwartet dass man das Lurker-Dasein soweit treiben kann 😉 ).

Alle alten Zirkel-Hasen, sowie die schottischen und lurker’schen Neuzugänge tragen bitte Ihre bevorzugten Küchen-Tage in der kleinen Doodle-Umfrage ein. Ich habe acht Termine genommen, somit haben wir die Chance bei Unpässlichkeiten umzuplanen.

Ich freue mich auf die schönen, lustigen und leckern Abende im 2008.

Oscars 2008

Es wird Zeit, dass nach den vielen Freizeitspass-Posts wieder mal ein bisschen Kultur ins Bluushuus kommt 😉

Nächsten Sonntag werden ja wiederum die Oscars verliehen. Da der Thirstday-Club ja bekanntermassen nebst den kulinarischen Bonvivants auch aus Kennern der cineastischen Kunst bestehet (man erinnere sich an die «Fünf-Jahres-Filme» und an die hochstehenden Filmkritiken hier im Bluushuus), sei hier der Hinweis auf alle Trailer der nominierten Filme.