Borat zum Zweiten

Sacha Baron Cohen aka Borat hält seine Dankesrede an der Golden Globe Verleihung.

So wie er die Nackig-Wrestling Szene beschreibt, kann man sich das gut vorstellen… oder auch lieber nicht.

Sünden-Obolus

783.01 Euro!

…fast ein Schnäppchen.

Zum Glück sind auf der Liste nicht alle möglichen Vergehen aufgeführt… ein – zwei weitere kämen für mich da schon noch dazu.

Muss es mich nachdenklich stimmen dass die meisten Sünden aus längst vergangenen Tagen stammen? Nein!

FM4 Jahrescharts 2006

Einen musikalischen Rückblick auf das Jahr 2006 gibt die Top 50 Liste von FM4. Der Radiosender meines Vertrauens listet die meistgespielten und -gewünschten Songs des vergangenen Jahres. Quasi mein Soundtrack für das Jahr 2006.
Einige Songs davon haben auch den Weg in meine iTunes Bibliothek gefunden, der Rest wird vielleicht auch noch folgen. Auf vereinzelte Songs wurde sogar in diesem Blog hingewiesen 😉

Eine Wiederholung der FM4 Jahrescharts könnt ihr am 6. Jänner von 17-21 Uhr hören (FM 102.1).

Hier die ersten 15 Plätze der Liste, den Rest findet ihr bei FM4.

  1. Gnarls Barkley «Crazy»
  2. Muse «Super Massive Black Hole»
  3. Yeah Yeah Yeahs «Gold Lion»
  4. The Raconteurs «Steady As She Goes»
  5. Clap your hands say yeah «Upon this tidal wave of youg blood»
  6. Jeans Team «Das Zelt»
  7. Peter, Björn & John «Young Folks»
  8. Regina Spektor »Fidelity»
  9. Deichkind «Remmidemmi»
  10. Arctic Monkeys «When the sun goes down»
  11. Franz Ferdinand »The Fallen»
  12. TV On The Radio «Wolf Like Me»
  13. Jan Delay «Klar»
  14. Chikinki »Assassinator 13»
  15. International Pony «Gothic Girl»

Wer kennt ihn?

Als „24“ Junkies verpassen wir natürlich auch von der 5. Staffel keine Folge. Schon seit Beginn dieser neuen Staffel haben wir gerätselt, wieso uns der nervige Divison-Chef „Lynn McGill“ so bekannt vorkommt….bis uns gestern Abend ein Lichtlein aufgegangen ist….

Also, hier die Preisefrage (ohne zu Googeln natürlich): In welcher Rolle ist das fesche Jüngelchen hier weltberühmt geworden?

«Element of Crime» in Concert

Unser Lurker No. 1 hat mich auf folgendes aufmerksam gemacht:

«aufgrund der sehr erfolgreichen tour mit ausverkauften häusern, hängen element of crime 2007 einen 2. teil der tournee mit weiteren terminen dran. wieder sind sie mit ihrem aktuellen album im „mittelpunkt der welt“ unterwegs und spielen auch da, wo sie schon lange zeit nicht mehr waren. die fans können sich schon heute freuen, live immer wieder ein phonetisch-lyrisches erlebnis.»

Element of Crime spielen am Mittwoch 21. Februar im Conrad Sohm Prachtclub. Wer mitkommt schreibts wie immer in die Kommentare oder ein e-Mail an Olaf.

Wikipedia sagt: «Element of Crime ist eine Berliner Band, die in der Besetzung Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang/Trompete melancholisch-chansoneske Pop- und Rockmusik spielt. Durch die phantasievollen Arrangements und die poetischen Texte fällt jede weitere Einordnung der Band in vorgefertigte Genres schwer.»

Joseph Barbera R.I.P.


Joseph Barbera, einer der beiden Schöpfer der grössten Stars meiner Kindheit ist gestern im Alter von 95 Jahren gestorben.

Zusammen mit seinem Partner William Hanna hat er Comic-Helden erschaffen, die jeder von uns kennt. Tom & Jerry, Die Feuersteins, Scooby-Doo, Yogi Bär, Top Cat und viele mehr.
William Hanna starb 2001 und gestern folgte ihm sein Freund Joseph Barbera. Ihre Figuren werden jedoch wohl noch lange für Spass und Unterhaltung sorgen.