Oh, wie schön ist Panama

Die berühmte Kindergeschichte «Oh, wie schön ist Pananma» von Janosch wurde neu als Zeichentrickfilm aufgenommen. Der Film läuft am Sonntag, 19. November (15:00 h) im Kino Heiden. Wir werden uns einen schönen Kino-Sonntagnachmittag machen, wir habens dem Grösseren unserer Kurzen versprochen. Wer auch mitkommen will, schreibts in die Kommentare oder schickt mir ein E-mail.

«Der kleine Tiger und der kleine Bär sind die dicksten Freunde und bewohnen gemeinsam ein Häuschen am Fluss. Eines Tages finden sie eine Kiste mit der Aufschrift Panama und dem Geruch von Bananen. Ein Land, in dem es so riecht, kann eigentlich nur das Paradies sein, vermuten der Bär und der Tiger, und begeben sich auf die lange Reise in die Ferne. Dabei treffen sie viele interessante Leute, erleben gefährliche Abenteuer und gewinnen die Erkenntnis, dass es zu Hause immer noch am schönsten ist.»

Kochkurs

Einen lecker 5-Gänger haben wir hingezaubert. Fotos gibt’s hier.

Kochkurs Kochkurs Kochkurs Kochkurs Kochkurs

Gefüllte Peperoni
Tatar vom Rind
Kleiner Selleriesalat mit Thuma
***
Weisses Bohnensüppchen mit Sardellenkräcker
***
Zuchetti-Lasagne mit Trüffelrahm
***
Gerolltes Schweinsfilet an Fontina-Sauce
Schwarzer Risotto
Gefüllte Tomaten
***
Zwetschgen im Teigmantel, Zwetschgensauce
Geeistes Moscato-Zabaione
Baci di Dama

Songbird

songbird
Tres chic! Wer seine Musik noch nicht mit iTunes verwaltet, kann ja mal diesen neuen Twitschervogel ausprobieren. Einziges Manko an dem Ding scheint mir die (noch) fehlende Möglichkeit seine Playlists mit dem iPod oder MP3 Player zu synchronisieren.

Die Internetgemeinde frohlockt. Songbird , die erste Open-Source-Alternative (also gratis) zu iTunes ist der Grund dafür. Songbird ist aber eigentlich viel mehr als iTunes. Songbird funktioniert wie eine Mischung aus iTunes und Firefox, ist also ein Hybrid zwischen Webbrowser und Musikdatenbank. Der kleine Vogel macht es möglich, dass man von nun an mit dem gleichen Programm durchs Internet surfen, sich auf Blogs, Musikwebseiten und MP3-Shops die coolsten Tracks holen und direkt in die persönliche Musikdatenbank kopieren kann. Und das alles mit dem gleichen Programm. Für einige wohl eine überflüssige Spielerei. Für Musikfreaks aber ein geiles neues Gimmick! Wer jetzt nur Bahnhof verstanden hat, kann sich hier ein kleines Vorzeigefilmchen ankucken.Songbrid war in seiner Alpha-Version nur Windows-kompatibel. Die zweite Version lässt jetzt aber auch Mac-User-Herzen höher schlagen. Downloaden kann man das Zwitscherding hier .

via 78s.ch

Warum er der Boss ist


Im April 2006 ist das neueste Werk von Bruce Springsteen erschienen: We shall overcome – The Seeger Sessions

War ja recht skeptisch, da es sich hierbei um ein Album komplett mit „Fremdkompositionen“ handelt. Nach einem Anstoss von gigerman und der Tatsache, dass ich auf der Bahnreise nach Wien genug Zeit hatte, habe ich das Album (natürlich im iTunes Musicstore) gekauft.

Es ist das absolut Beste, was ich in der vergangenen Zeit gehört habe. Kann kaum mehr davon lassen.Super. Das muss man sich reintun …..

Das Album ist live und nur mit akustischen Instrumenten eingespielt worden. Mit einem spassigen Orchester aus dem „New Jersey Umfeld“ vom Boss, das grösstenteils nicht aus der E-Street Band stammt. Es wirkt unglaublich echt und natürlich. Es sind vorwiegend Folk-Songs und Traditionals, die durch Pete Seeger bekannt wurden drauf. Die Instrumentierung ist ebenfalls hammermässig. Von der Fiddel über den Contrabass und die „Sumpf-Quetsche“ über Bläsersätze und das barmässige Klimperklavier….

Wenn z.B. die Fiddel zu „O Mary don’t you Weep“ einstimmt und bald darauf die Musikerkollegen lässig einsteigen und der Boss seinem Namen alle Ehre macht ….. ja, da kommt das unbändige Verlangen auf, nicht nur ein Bier zu öffnen, sondern gleich einen 2. Harrass kühlzustellen und ein spontanes Fest vom Zaun zu reissen ……

Kostprobe

Loisi’s Holter Polter



Nach seinem Holter Polter Abend kann der Bräutigam nun guten Gewissens und Schönheitsgepflegt in den Hafen der Ehe einlaufen.

Ich habe die Polterabend-Fotos von Roger, Markus und mir zusammengesammelt und in ein Online-Album gesteckt. Wer sie sehen will, holt sich bei Loisi das Passwort.

(Damit das Passwort funktioniert, müsst ihr in den Einstellungen eures Browsers die Cookies für diese Homepage akzeptieren oder die Sicherheitseinstellungen heruntersetzen.)