Wild

Nach unserem Grillkurs mit den vielen Leckereien vom Grill, hier bereits der nächste Hinweis auf einen kulinarischen Höhepunkt.

Wie jedes Jahr im Herbst lädt das Restaurant Maienhalde, Berneck zum Wild-Buffet. Wer schon einmal in den Genuss dieses Wild-Buffets gekommen ist, weiss dass dies wirklich ein kulinarischer Höhepunkt ist.

Das Wild-Buffet wird jeweils am Freitag 8. / 15. / 22. / 29. September durchgeführt. Da die Maienhalde sehr schnell Ausgebucht ist, muss man sich frühzeitig anmelden. Wir würden gerne gemeinsam an diesem Wildschmaus teilnehmen. Darum bitte in den Kommentaren die passenden Daten vermerken oder ein E-mail an Pinsel schicken.

Sie fahren nicht nach Berlin…

…sondern nach Stuttgart.

Ich will das Spiel DEU : ITA gar nicht kommentieren, doch hier, quasi als Nachtrag, ein paar Stimmen aus dem Internetz:

«Es war ein zweistündiges Drama in vier Akten (mit einem Encore, das als Damoklesschwert über der Szenerie hing), doch die Geschichte ist schnell erzählt: Der Protagonist, von seinem Volke hochgejubelt bis zur Verblendung, war dem Antagonisten, dem kleingeredeten Riesen aus dem Süden, vom ersten Akt an unterlegen, wusste sich jedoch mit List und Löwenherz bis zum Ende dies vierten Aktes zu verteidigen, bis ein Dolchstoss ihn in die Knie zwang und mit einem zweiten Hieb zur Strecke brachte. Danieder lag der Held, Trauer überschattete das Land und im Angesicht des Sieges strahlend zog der kühne Fremde von dannen.» gesehen bei Stream of Consciousness

«Wenigstens haben die Italiener 118 Minuten ein spannendes Spiel zugelassen und am Ende zackzack, eine Kugel in den Bauch und zur Sicherheit dann noch eine in den Kopf. Aus. Kein blödes 1:0, dass sich über 90 Minuten gen Ende hinwürgt sondern einfach am Ende der finale Genickschuß. Ich habe fertig und verbanne hiermit das Wort Fußball aus diesem Blog für die nächsten 730 Tage, pappe mir dafür aber die italienische Flagge nach rechts oben, wenn die uns schon raushauen, sollen sie auch Weltmeister werden!» gesehen bei Nerdcore

«Ich kann nicht mehr sehen, nicht mehr hören, nicht mehr schreien, das Bier ist schal und vom Geruchssinn ganz zu schweigen. Und fühlen? Ich kann nicht mehr. Habe alles gegeben, eben. Ihr auch, Odonkor, Lehmann, Friedrich und das ganze Team, ich weiß. Danke.» weiterlesen bei Fooligan

«Das ist mir jetzt aber schon ein bisschen zuviel Konsens und Nettigkeit, wenn die Tageszeitungen an Objektivität erstickend vom „verdienten Sieg der Italiener“ schreiben. Man könnte ja auch mal laut fluchen und wenigstens am Rande erwähnen, guter Verlierer hin, die Welt zu Gast wo auch immer her, dass man sich nicht immer an den Kopp packen muss, wenn das Scheinbein weh tut. Erst petzen, dann simulieren. Bah. Und man kann auch mal laut „Scheißdreck“ sagen. Scheißdreck.» weiterlesen bei Spreeblick

Und hier, hier und hier gibt es noch weitere sachliche Informationen.

Glück

„Liebe nichtdeutschen und nichtitalienischen Mitmenschen

Bleiben Sie heute Abend ab 21.00 zu Hause. Kochen Sie nicht mit Gas. Steigen Sie auf keine Leiter. Zünden Sie keine Kerze an. Schliessen Sie keine Wetten ab und spielen Sie nicht Eile mit Weile. Und machen Sie Ihrem Partner keinen Heiratsantrag.

Es könnte Ihnen böses widerfahren. Es ist zu erwarten, dass sich alles Glück dieser Welt über dem Dortmunder Westfalenstadion bündelt, um die traditionell am meisten mit Glück gesegneten Mannschaften der Welt zu unterstützen. Möge der Glücklichere gewinnen. Was macht diese schwarze Katze plötzlich hier?“

hier gefunden: Stream of Consciousness

Ganz schön gemein: Fußbälle aus Beton

Berlin.de: Fußbälle aus Beton: „Die Berliner Polizei hat seit dem 30.06.2006 zwei Verletzte nach Tritten gegen „Betonfußbälle“ registriert.
Im Berliner Stadtgebiet, mit dem Schwerpunkt Mitte und Pankow, wurden insgesamt sechs Fußbälle, die mit Beton gefüllt waren, entdeckt. Die Bälle waren mit einer Gliederkette an Laternen, Bäumen oder Geländern befestigt. In unmittelbarer Nähe des Balls stand jeweils mit rosafarbener Sprühfarbe die Aufschrift „Can u kick it“.
In zwei Fällen traten zwei 21- und 23-jährige Männer gegen die Bälle und verletzten sich leicht am Fuß.
Beim Auffinden solcher Bälle wird um Benachrichtigung der Polizei unter der Notrufnummer 110 oder jeder anderen Polizeidienststelle gebeten.“

so geht das

>> 15:24:07: hola
<< 15:24:31: aloha
<< 15:24:34: haloa
>> 15:24:53: eviva los gauchos
>> 15:24:57: oder so
<< 15:25:17: eviva eviva maradona
<< 15:25:21: oder so
>> 15:25:50: ich sehe aber eher schwarz (rot gold)
<< 15:26:16: da werd ich aber rot vor wut

Ohne Fussball…

…sind die Abende fast etwas langweilig geworden. Man weiss gar nicht, was man noch so machen könnte und tigert unentschlossen und verwirrt durch die Wohnung.

Zum Glück geht’s morgen weiter!

TFK am 2. Fisch-Meile-Fest in Rheineck

TFK_Live

Nächsten Samstag, 01.07.06 spielt TFK bereits zum 2. Mal am stimmungsvollen Fisch-Meile-Fest in Rheineck! Sie freuen sich auf eine tolle Atmosphäre unter den wettersicheren Zeltdächern im Städtli.

Um 19.30 geht’s los mit „KAKTUS“ – der Newcomerband der Musikschule am Alten Rhein – danach „Let’s Party“ mit TFK auf der Bühne vor dem Rathaus, sowie in der ganzen Altstadt. Und ja: Es hat natürlich auch eine Grossleinwand !!!!!

Keep On Rockin‘