Arsenal vs Barcelona

rhsfeature_paris_final

Am Mittwoch 17. Mai findet der Champions League Final in Paris statt. Arsenal und Barcelona spielen um den elften Champions League Titel. Dieser Final bietet doch die beste Gelegenheit sich auf die Fussball-WM einzustimmen.

Das WM-Studio ist bis dahin noch nicht bereit und wir suchen daher für diesen Mittwoch ein Ersatz-Studio. Wer die geeignete Infrastruktur zur Verfügung stellen kann, bitte dies in den Kommentaren vermerken. Wer an diesem Abend dabei sein kann, bitte ebenfalls in die Kommentare schreiben.

Musiktip für den Frühling

barcelona_friends_lp

Die Tage werden länger, die Vögel singen, die Temperaturen könnten schon angenehm sein… der Frühling ist da. Den passenden Soundtrack für diese Jahreszeit könnten diese zwei Musiktips liefern.

Die schwedische Gruppe «I’m from Barcelona» ist schon durch alle Weblogs gereicht worden und vielleicht schon einigen bekannt, trotzdem ich bringe sie hier nochmals. Ihre Lieder sind frisch und unbeschwert und man kann ihre Lieder gleich mitsingen… Na-Na-Naa!

Wenn das stimmt, was sie da über das Zustandekommen dieses Projekts schreiben, war das sicher super lustig.

Die Lieder zum reinhören findet ihr hier und den Video dazu gibts bei YouTube! (unbedingt gucken… ich habe gar nicht gewusst, dass Schweden soo aussehen).

595196491_m

Der zweite Musiktip ist Gnarls Barkley. Mit «Crazy» und «Smiley Faces» haben die zwei Musiker unter ihrem komischen Pseudonym zwei Songs im klassischen Soul-Stil (jedoch zeitgemäss produziert) vorgelegt. Mir als alten Soul-Brother haben beide Lieder natürlich gleich von Anfang an gefallen. Hier könnt ihr die ganzen Songs hören.

Die komplette CD inklusive dieser beiden Lieder soll am 9ten Mai erscheinen.

Noch ein kleiner Nachtrag zu dem hier: das Gitarrensolo am Schluss ist schon geil.

Jetzt im Hinterland of Main Street USA

Sind jetzt def. dort angekommen, wo die Tiere schlauer als ihre Halter sind. Besser: Kingman Arizona. Ohne danach zu Fragen ist festzustellen, dass das Volk hier noch nicht mal was von New York gehört hat.

Ein Beispiel von heute: Eichecken im KOA Campground. Der ältere Herr musste 4 Eingaben im Compi tätigen Vorname und Name und anz. Erw. , anz. Kinder. 2 mal hat ers versucht, wobei ich ihm beim 2. Mal nochmals alles vorkauen musste. Scheint, sein Kurzzeitgedächtnis ist nicht vorhanden. Die Prozedur dauerte ca. 20 min. anschl. führte uns ein Guide zum 10 m entfernten Stellplatz. Aber ist schon klar. Die würden sich sogar hier verlaufen. Werden uns morgen wieder in zivilisiertere Gefilde verabschieden.

Viele Grüsse
die Viehdiebe aus Europa

Joshua Tree

Da wieder einmal nur Wi-Fi verfügbar ist und kein Compi, erfolgt nur ein Textbericht. Aber Fotos hats ja sicher schon genug.

Das dorf Julian in den Bergen zw. San Diego und dem Anza Borrego State Park war recht beschaulich. Fast romantisch. Alte Golgräber und Pionierzeit. Hoch gelegen. Also kalt in der Nacht. Sind dann durch den knochentrockenen Anza Borrego gefahren. Ca 0 Meereshöhe oder weniger. Nichts als Steinöde und verlassene Tankstellen. Da wird jede Abkürzung zum Abenteuertrip. Haben dann noch in Salton City kurz halt gemacht und den unbändigen Durst gestillt. Nicht der, den ihr glaubt, sondern den vom Rolling Home.

Sind dann am Nachmittag am Südportal des Joshua Tree Nationalpark angekommen. Nach dem Besuch Des Visitorcenters gings dann weiter in den Nordteil. In der Mitte ca. wechselt die Vegetation von Colorado Desert zu Mohave Desert. Wenn ichs nicht gelesen hätte, ich hätts nicht bemerkt. Im Nordteil angekommen, haben wir dann den Jumbo Rocks Campground aufgesucht. Ungefähr das schönste auf unserer bisherigen Reise. Wunderbar. Die typischen runden Felsen, die Joshua Trees, ein Lagerfeuer, Ribeyesteaks und ein Glas Wein. Dazu ein super Sonnenuntergang und diese Ruhe. Dann ein unglaublicher Sternenhimmel.

Sind heute nach Palm Springs gefahren fürs Wochenende. Hier hats 27 Grad. Also ab in den Pool. Nur Jana hat heute ungefähr so gern gebadet wie Grosspapi. Werden die nächsten Tage Palm Springs auskundschaften und dann ev. nochmals eine Nacht im Joshua Tree verbringen. Nachher sehen wir weiter.

Heute beim Bier öffnen, ist mir die Def. des Alkoholikers des Bundesamtes XY in den Sinn gekommen: min. 4 Mal wöchentlich Bierkonsum…. na dann, bin ich halt ein Bekennender. Aber man muss aufpassen. Zusammen mit dem gestoppten Joggingprogramm und dem feinen Fleisch hier, ui,ui,ui.

Viele Grüsse und die WM kommt bestimmt
Trösches from Hillclimb